Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichte im Dezember 2024 die Ergebnisse Ihrer Analysen zu Risikofaktoren von Prozesswasser für die mikrobiologische Kreuzkontamination bei der Handhabung und Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kräutern.
In den letzten Jahren haben Krankheitserreger wie Listeria monocytogenes und VTEC zu großen Ausbrüchen in der Europäischen Union geführt, die mit dem Verzehr von frischem und gefrorenem Obst und Gemüse sowie frischen und gefrorenen Kräutern in Zusammenhang standen. Die Qualität von Wasser stellt ein zunehmendes globales Problem dar, weil zum einen durch eine schlechte Wasserqualität schädliche Mikroorganismen in Lebensmittel gelangen können und zum anderen aufgrund des Klimawandels in Zukunft voraussichtlich weniger Wasser zur Verfügung stehen wird.
Aus diesem Grund analysierte die EFSA die mikrobiologische und physikalisch-chemische Qualität des Wassers, das für die Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kräutern in industriellen Umgebungen verwendet wird und leitete darauf basierend Prozesswasserbewirtschaftungspläne für die folgenden Lebensmittelkategorien ab:
- frisches Obst, Gemüse und Kräuter (EFSA Journal. 2025;23:e9170.),
- frisch-geschnittenes Obst, Gemüse und Kräuter (EFSA Journal. 2025;23:e9171.) sowie
- gefrorenes Obst, Gemüse und Kräuter. (EFSA Journal. 2025;23:e9172.)
Außerdem entwickelte die EFSA mit WaterManage4You, ein kostenloses Online-Tool, das dazu beitragen soll, die Übertragung und Ansammlung von Bakterien in Prozesswasser in industriellen Szenarien vorherzusagen.